1. Geltungsbereich
Alle gegenwärtigen und künftigen Vertragsbeziehungen zwischen dem Veranstalter (Akademie für Tierärztliche Fortbildung (ATF) e.V., Vetion.de GmbH und Institut für Mikrobiologie und Tierseuchen des Fachbereichs Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin) und unseren Kunden (nachfolgend „Teilnehmer“ genannt) richten sich ausschließlich nach diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen. Von diesen Bedingungen abweichende Bestimmungen, insbesondere Geschäftsbedingungen des Teilnehmers, finden keine Anwendung, auch wenn der Veranstalter ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn von Seiten der ATF oder Vetion.de auf ein Schreiben/eine E-Mail Bezug genommen wird, das/die Geschäftsbedingungen der Teilnehmer oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, ist das keine Anerkennung der Geschäftsbedingungen.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass für bestimmte Leistungen besondere Bedingungen Anwendung finden, die die Geschäfts- und Teilnahmebedingungen ergänzen oder modifizieren können.
2. Vertragsschluss
Die Anmeldung durch den Teilnehmer über unsere Web-Seite (www.vetmab.de) ist ein bindendes Angebot. Zur Teilnahme am Kurs sind ausschließlich Tierärzteinnen und Tierärzte sowie Studierende der Veterinärmedizin an einer deutschen Hochschule zugelassen. Der Veranstalter ist berechtigt, das Angebot des Teilnehmers innerhalb von 2 Wochen nach der Anmeldung anzunehmen. Mit der Anmeldung und der Vorlage des Tierarztnachweises (Kopie Tierarztausweis, Kopie Approbationsurkunde) und im Falle von Studierenden eines gültigen Studiennachweises kommt der Vertrag zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer zustande.
3. Teilnahmegebühren
Im Rahmen von VetMAB wird Tierärzten auch eine Datenbank zum persönlichen Monitoring der Resistenzsituation in den einzelnen Betrieben bereitgestellt. Die Nutzung ist freiwillig und ist als Serviceleistung zu verstehen. Die dort vom Tierarzt eingegebenen Daten sind nur für seinen persönlichen Gebrauch bestimmt und werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Eingaben können nur vom Tierarzt selbst editiert oder gelöscht werden.
4. Änderungen der Veranstaltungen
Programmänderungen und Terminverlegungen der angebotenen Module bleiben dem Veranstalter vorbehalten. In diesem Fall werden die Teilnehmer unverzüglich informiert. Der Veranstalter verpflichtet sich, bei auftretenden Leistungsstörungen alles Zumutbare zu unternehmen, um zu einer Behebung oder Begrenzung der Störung beizutragen.
5. Stornierung
Durchgeführte Anmeldungen bedürfen bis 31.12.2019 keiner schriftlichen Stornierungen oder Umbuchungen, da es sich um eine kostenfreie Teilnahme handelt. Die Teilnahme ist freiwillig und obliegt der/dem Tierärztin/Tierarzt.
6. Schutz der Veranstaltungsunterlagen und eingesetzten Software
Die im Rahmen der Module zur Verfügung gestellten Unterlagen und Materialien sind urheberrechtlich geschützt; deren Vervielfältigung, Weitergabe oder anderweitige Nutzung ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von Vetion.de/ATF gestattet.
Das gilt auch für die Weitergabe der Zugangsdaten an andere Personen, die nicht für die Teilnahme an diesem Kurs angemeldet sind. Sollte versucht werden, sich mit den selben Zugangsdaten zeitlich parallel in ein Modul einzuloggen – also eine zeitlich parallele Anmeldung von zwei oder mehr Rechnern erfolgen –wird von einem Betrugsversuch durch Weitergabe der Zugangsdaten an nicht berechtigte Personen ausgegangen. Dies hat zur Folge, dass der Veranstalter sich das Recht vorbehält, den Teilnehmer mit sofortiger Wirkung von der Kursteilnahme durch Ungültigmachen seiner persönlichen Zugangsdaten auszuschließen.
Zur Durchführung der Module wird Software eingesetzt, die durch Urheber- und Markenrechte geschützt ist. Diese Software darf weder kopiert noch in sonstiger maschinenlesbarer Form dupliziert werden.
7. Disclaimer
Alle Inhalte dieser Website und der Kurse erfolgen ohne Gewähr. Die Inhalte dieser Website und der Kurse wurden im guten Glauben zusammengestellt, um den Benutzern Informationen zur Verfügung zu stellen.
Der Zugang zur Website und zu den Kursen und der Gebrauch der dort angebotenen Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers. Ein Anspruch seitens des Benutzers auf ständige Erreichbarkeit der Inhalte besteht nicht. Der Veranstalter kann nicht für mögliche direkte oder indirekte, spezielle, Folge- oder zufällige Schäden haftbar oder schadenersatzpflichtig gemacht werden, die aus dem Besuch oder der Nutzung dieser Website oder der Kurse oder aber der Verwendung von auf der Website oder innerhalb eines Kurses dargestellten Materialien, Informationen oder Empfehlungen resultieren. Eine Haftung wegen Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und eine etwaige zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.
Der Veranstalter ist berechtigt, ohne Vorankündigung jederzeit Änderungen und/oder Verbesserungen der Allgemeinen Geschäftsbedingen sowie der auf dieser Website präsentierten Informationen, Namen, Bilder, Fotos, Logos und Icons und Dienstleistungen vorzunehmen.
Der Veranstalter ist nicht verantwortlich für zitierte Literatur oder die Inhalte von Websites, auf die mittels Link von dieser Website verwiesen wird und macht sich diese Inhalte auch nicht zueigen.
Die Inhalte dieser Website dürfen nicht ergänzt, im Ganzen oder teilweise verändert oder ersetzt werden.
Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Die Inhalte und Aussagen innerhalb der Module entsprechen der Meinung der Referenten, die bei der Erstellung der Unterlagen größte Sorgfalt haben walten lassen. Dennoch übernehmen die Projektpartner und die Autoren keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Jeder Nutzer ist selbst für die sorgfältige Prüfung der beschriebenen Maßnahmen, die Einhaltung der Antibiotika-Leitlinien und die Beachtung der Zulassungs- und Anwendungsbeschränkungen verantwortlich.
8. Allgemeine Bestimmungen
Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen dem Veranstalter und dem Teilnehmer gilt ausschließlich deutsches Recht.
Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen
uns und dem Teilnehmer ist ausschließlich Berlin, falls der Teilnehmer Vollkaufmann ist. Die gesetzlichen Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt.
Sollte eine Bestimmung in diesen Geschäftsbeziehungen oder eine Bestimmung in ergänzenden Vereinbarungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hiervon die Wirksamkeit im Übrigen nicht berührt.
Anstelle der unwirksamen Bestimmung oder des unwirksamen Teils der Bestimmung
gilt diejenige rechtlich wirksame Regelung, die dem mit der unwirksamen Bestimmung verfolgtem Zweck am nächsten kommt.
Datenschutzbestimmungen
(1) Der Teilnehmer wird hiermit gemäß Telemediengesetz (TMG), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen davon unterrichtet, dass die im Rahmen der Anmeldung angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Informationsübermittlung und der Teilnahme an VetMAB maschinenlesbar gespeichert, verarbeitet und genutzt werden. Der zugesandte Nachweis der Berufsgruppenzugehhörigkeit Tierarzt oder Studierender der Veterinärmedizin dient ausschließlich der Überprüfung der Teilnahmeberechtigung nach den AGBs und dem Heilmittelwerbegesetzt.
(2) Der Anbieter ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Teilnehmers über die Inanspruchnahme seiner Dienste zu erheben, zu verarbeiten, zu speichern und zu nutzen, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme der Dienste zu ermöglichen. Ferner ist der Anbieter berechtigt, auf diese Daten zur Erhaltung der Betriebsfähigkeit der genannten Dienste zuzugreifen. Der Anbieter gewährleistet die vertrauliche Behandlung der Daten.
(3) Einwilligungen können vom Nutzer jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Dies muss in Textform (auch E-Mail) geschehen. Der Veranstalter ist verpflichtet, der Aufforderung die persönlichen Daten zu löschen, binnen 14 Tagen Folge zu leisten und den Teilnehmer über das Löschen seiner Daten zu unterrichten.
Stand: 21.02.2018