BVL-Symposium Herausforderungen 2020 - Block Antibiotika
Hier finden Sie die Aufzeichnung des BVL-Symposiums "Herausforderungen 2020 - Die neue Tierarzneimittel-Verordnung und andere globale Entwicklungen".
Blick hinter die Kulissen - Dreharbeiten zu VetMAB II
Impressionen von dem Neubau eines Stalls in Freyenstein für den neuen Bereich von VetMAB
Grundlagenmodul: Antibiotika und Resistenzen in der Nutztierhaltung
Einführung in die Entstehung von Resistenzen, die Besonderheiten der einzelnen Antibiotika-Klassen sowie die 16. AMG-Novelle und die AB-Leitlinien.

Rinder – Mastitis
Ziel ist die Vermittlung einer fachgerechten Therapie inkl. Handlungsoptionen, die die Prävalenz von Eutererkrankungen und somit auch den Einsatz von Antibiotika senken können.

Rinder – Infektionen des Respirationstrakts
Dieses Modul richtet sich an Rinder betreuende Tierärzte/-innen und vermittelt Wissen zu Gesundheitsbeurteilung, Haltungsbedingungen und Antibiotikaeinsatz im Rinderbetrieb.

Rinder - Klauenerkrankungen
In diesem Modul liegt der Schwerpunkt auf der Antibiotikareduzierung in der Klauengesundheit. Dr. Stefan Nüske (LMU München) erklärt mit vielen, eindrücklichen Fotos und Kurzfilmen, wie man die gesunde Klaue gesund erhält und bei Erkrankungen schnell und effektiv gegensteuert.

Schweine – Infektionskrankheiten des Respirations- und des Gastrointestinaltrakts
Dieses Modul vermittelt, welche präventiven Maßnahmen bei der Schweinebestandsbetreuung zur Reduzierung von Infektionserkrankungen angewandt werden können.

Geflügel - Mastputen
Es werden die wichtigsten Infektionskrankheiten bei Mastputen mit entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten und Prophylaxe-Maßnahmen besprochen.

Geflügel - Legehennen
Es werden die wichtigsten Infektionskrankheiten bei Legehennen mit entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten und Prophylaxe-Maßnahmen besprochen.

Geflügel - Masthähnchen
Es werden die wichtigsten Infektionskrankheiten bei Masthähnchen mit entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten und Prophylaxe-Maßnahmen besprochen.
